Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Belluno/Col Visentin (RAI)

  • colvisentinu1
    Als Teil der „Prealpi Bellunesi“ befindet sich der Col Visentin auf 1763 Metern genau an der Grenze zwischen den Provinzen Belluno und Treviso. Die Voralpen befinden sich zwischen der norditalienischen Tiefebene und den Dolomiten.
    colvisentin1
    Getrennt sind sie von den Dolomiten durch das weite Piave-Tal, indem sich die Städte Belluno und Feltre befinden. Durch diese Lage eignet sich der Gipfel ideal für einen Rundfunkstandort, da man sowohl weite Teile der Ebene erreichen kann und gleichzeitig auch noch große Teile der Provinz Belluno mitversorgt.
    colvisentin2
    In den 1960er Jahren hat die RAI erstmals einen Rundfunkstandort am Col Visentin errichtet, die Sendeanlage aus dieser Zeit dient bis heute der Übertragung von TV- und Radioprogrammen.
  • colvisentin3
    Höhe über dem Meer: 1310Koordinaten: 12° 16′ 54″ Ost / 46° 03′ 21“ Nord
    colvisentin4
    Datum der Bilder: 08.06.2014
    colvisentin5
  • colvisentin6
    colvisentin7
    colvisentin8
  • colvisentin9
    Mast 2
    colvisentin10
    Mast 2
    colvisentin11
    Mast 3 +4
  • colvisentin13
    Mast 3 +4
    colvisentin12
    Mast 3 +4
    colvisentin14
    Mast 3 +4
  • colvisentin15
    Mast 3 +4
    colvisentinu2
    Mast 3 +4

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑