Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Beograd/Avala

  • avalau1
    Südlich der serbischen Hauptstadt befindet sich auf 436 Metern über dem Meer am Berg Avala einer der wichtigsten Senderstandorte Serbiens sowie der bedeutsamste Sender für Belgrad selbst. Der Fernsehturm ist das größte Bauwerk Serbiens und des Balkans.
    avala14
    Der erste Fernsehturm, der am Avala errichtet wurde war der 1965 fertiggestellte, der einige architektonische Besonderheiten aufwies. Er war der erste Fernsehturm, der als Sockel ein gleichförmiges Dreieck hatte, auf dem der eigentliche Turm stand. Erst Jahre später wurde der CN Tower in Toronto in der selben Art und Weise erbaut. Auch heute existieren nur wenige Türme dieser Bauart. Die Antennen oberhalb des Besucherzentrums wurden 1971 für die Einführung von Farb-TV gewechselt. Auch Radio Beograd (eine der Anstalten der JRT) wurde vom Avala abgestrahlt.
    avala1
    Am 29. April 1999 wurde der Turm von der NATO im Zuge des Kosovo-Konfliktes bombardiert und zerstört.Das eigentliche Ziel – sämtliche Ausstrahlungen der RTS (öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft in Serbien) zu unterbinden – wurde nicht erreicht, da zahlreiche Lokalstationen weiterhin die Programme übernahmen.
  • avala6
    Die Zerstörung des Sendeturmes war eines der letzten zerstörten Objekte durch die NATO am Balkan, die Explosion war in ganz Belgrad zu hören. Neben dem World Trade Center in New York ist der Turm am Avala das zweithöchste Gebäude weltweit, dass durch eine kriegerische Handlung zerstört wurde.
    avala5
    2004 beschloss man einen neuen Turm am Avala zu errichten. 2006 begannen die Bauarbeiten für den neuen Fernsehturm, am 23. Oktober 2009 wurde der neue Turm fertiggestellt. Die Einweihungsfeier fanden am 21. April 2012 statt.
    avala4
    Höhe über dem Meer: 439 mHöhe des Mastens: 204 mKoordinaten: 20° 30′ 51″ Ost / 44° 41′ 45″ Nord
  • avala8
    Datum der Bilder: 04. August 2012
    avala2
    avala6
  • avala7
    avala11k
    avala13
  • avala13
    avala12
    avala11
  • avala10
    avala9

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑