Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Graz 1/Schöckl

  • schoecklu2
    Der Schöckl ist der Hausberg der zweitgrößten Stadt Österreichs, Graz. Auf 1438 Meter Höhe befindet sich diese Sendeanlage, die die Landeshauptstadt der Steiermark mit den ORF Radio- und Fernsehprogrammen versorgt. Der Schöckl ist durch seine Höhe und da er die letzte höhere Erhebung der Alpen darstellt, auch in Ungarn und Slowenien noch Ortssender und reicht im Osten bis an den Plattensee.
    schoecklu1
    Der Sendemast ist baugleich mit den Sendern Salzburg/Gaisberg und Bregenz/Plabutsch. Erreichbar für die Öffentlichkeit ist er durch die Schöckl-Seilbahn, eine gut ausgebaute Straße war bis 1995 für den Verkehr geöffnet.
    schoeckln2
    Höhe über dem Meer: 1438Koordinaten: 15° 27′ 53“ Ost / 47° 11′ 52“ Nord
  • schoeckln1
    Hitradio Ö3 89,280 kW Radio Steiermark 95,4080 kW Antenne Steiermark 99,1080 kW FM4 101,7080 kW
    schoeckln7
    Datum der Bilder: 1-7: 29.08.2014
    schoeckln5
  • schoeckln4
    schoeckln6
    schoeckln3
  • schoeckl1
    schoeckl7
    schoeckl10
  • schoeckl9
    schoeckl11
    schoeckl12
  • schoeckl8
    schoeckl4
    schoecklu3f
  • schoeckl5
    schoeckl6
    schoeckl2
  • schoeckl13
    schoeckl14

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑