Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Hornisgrinde/SWR

  • hornisgrinde2
    Die Hornisgrinde ist der höchste Berg des Nordschwarzwaldes mit 1163 Meter.Nahe des Gipfel befindet sich auf 1125 Meter ein Grundnetzsender des SWR. Der Stahlbetonturm wurde 1971/1972 errichtet und sendet seit damals UKW-Programme.Dank des sehr exponierten Standortes hat die Hornisgrinde eine enorme Reichweite: Sie versorgt mehr als 1 Million MEnschen im Rheintal von Freiburg im Breisgau bis nach Mannheim, den Nord- und Mittelschwarzwald, Teile der Schwäbischen Alb und der Region Neckar-Alb. Außerdem ist die Hornisgrinde auch noch in weiten Teilen des Elsass empfangbar, obwohl man seit den 1980er Jahren nur mehr mit 10 kW in diese Richtung sendet.
    hornisgrinde1
    Die Hornisgrinde kann jedoch auch noch viel weiter entfernt empfangen werden: In der Oberpfalz, nahe Tschechien oder an der ALpennordseite ist sie empfangbar, außerdem noch im über 600 km entfernten Kärnten und der Steiermark, wo sie auf einigen Berggipfeln ständig empfangbar ist.
    hornisgrinde3
    Höhe über dem Meer: 1125Koordinaten: 08° 12′ 06″ Ost / 48° 36′ 38″ Nord
  • hornisgrinde4
    UKW Name Freq. ERP RDS SWR 1 Baden-Württemberg 93,50 80 kW SWR1_BW_ SWR 4 Baden-Württemberg 94,00 0,630 kW SWR4_OG_ SWR 2 96,20 80 kW __SWR2__ SWR 3 98,40 100 kW __SWR3__ Radio Regenbogen 100,40 80 kW REGNBOGN Deutschlandfunk 106,30 80 kW __DLF___DAB (Digitalradio) Name Kanal ERP SWR BW 8D 10 kW DRS BW 11B 0,25 kW
    hornisgrinde5
    hornisgrindeu1
  • hornisgrindeu2

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑