Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

IJsselstein/Gerbrandytoren

  • lopik24
    Der wohl mit Abstand wichtigste Sendeturm der Niederlande steht unweit der Provinzhauptstadt Utrecht im Herzen des Landes.Der sogennante Gebrandytoren wurde 1961 errichtet. Er besteht aus einem 100 m hohen Betonturm und einen aufgesetzen Stahlmast mit 259,6 Metern. Die Gesamthöhe liegt bei 375 Metern.
    lopik25
    Durch seine Höhe versorgt er ein weites Gebiet der Niederlande und vorallem die zentralen Teile des Landes. Über 10 UKW-Radioprogramme, zahlreiche DVB-T und auch DAB werden vom Lopik gesendet.
    lopik26
    Im Sommer des Jahres 2011 gab es am Sendeturm starke Komplikationen, sodass die Leistung aller mit 100 kW sendenen Programme auf 10 kW zurückgefahren werden musste. Bis dato (Stand: 08.09.2011) senden alle Programme, die sonst mit 100 kW senden, mit 10 kW.
  • lopik27
    Höhe über dem Meer: 2Koordinaten: 05° 03′ 12″ Ost / 52° 00′ 36″ Nord
    lopik28
    lopik31
  • lopik30
    lopiku
    lopiku2
  • lopik11
    lopik9
    lopik10
  • lopik8
    lopik16
    lopik17
  • lopik13
    lopik19
    lopik22
    Datum der Bilder: 1 bis 8: 09. August 2014, 9 bis 16 vom 25. August 2011, 17 bis 24 vom 01. November 2011, 25 bis 32 vom 11. Februar 2013
  • lopik20
    lopik12
    lopik23
  • lopik21
    lopik15
    lopik14
  • lopik5
    lopik4
    lopik3
  • lopik7

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑