Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Nové Mesto nad Váhom/Veľká Javorina

  • javorina1
    Auf 969 Meter über dem Meer befindet sich am Gipfel des Veľká Javorina diese wichtige Sendeanlage. Mit knapp 1000 Meter Seehöhe ist der Veľká Javorina die höchste Erhebung der Weißen Karpaten, die auch die Grenze zwischen der Slowakei und Tschechien bilden.
    javorina2
    Auch der Sender selbst steht direkt an der Grenze. 1958 wurde eine erste Sendeanlage errichtet, die 1961 durch einen Stahlbetonturm ersetzt wurde. 1994 wurde der heutige Sendemast errichtet.
    javorina3
    Er versorgt nicht nur weite Gebiete in der Slowakei – wie etwa das Waagtal und einen Teil der Donautiefebene – sondern erreicht durch die exponierte Lage auch Gegenden in Ungarn sowie in Ostösterreich, in Wien etwa kann der Standort noch empfangen werden.
  • javorina6
    Höhe über dem Meer: 969Koordinaten: 17°40′ 30″ Ost / 48°51′ 27″ Nord
    javorina5
    Datum der Bilder: 06.06.2015
    javorina4

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑