Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Sarajevo/Hum

  • hum1
    Senderfotos Bosnien/Herzegowina Senderfotos Sarajevo/HumLänder/countries Senderfotos Übersicht Wieso Senderstandorte fotografieren? Senderfotos Belgien Senderfotos Bosnien/Herzegowina Senderfotos Deutschland Senderfotos Griechenland Senderfotos Großbritannien Senderfotos Frankreich Senderfotos Italien Senderfotos Irland Senderfotos Kroatien Senderfotos Liechtenstein Senderfotos Luxemburg Senderfotos Malta Senderfotos Mazedonien Senderfotos Montenegro Senderfotos Niederlande Senderfotos Polen Senderfotos Österreich Senderfotos Rumänien Senderfotos San Marino Senderfotos Schweiz Senderfotos Serbien Senderfotos Slowenien Sendefotos Slowakei Senderfotos Spanien Senderfotos Tschechien Senderfotos Türkei Senderfotos Ungarn Senderfotos VatikanSenderfotos Sarajevo/HumLage und Allgemeine InformationenNördlich der Hauptstadt Bosniens/Herzegowinas erhebt sich der 815 Meter hohe Hum, auf dessen Spitze sich ein Sendemast der Bosnischen Förderation befindet (eine der zwei Enitäten Bosniens und Herzegowinas).Während des Bosnienkrieges 1992 bis 1995 wurde der Hum stark beschädigt und brannte. Die Spuren sind auch heute noch sichtbar, da der Turm aus finanztechnischen Gründen noch nicht komplett erneuert wurde.Der Hum versorgt im Wesentlichen den Großraum Sarajevo.
    hum3
    Höhe über dem Meer: 820Koordinaten: 18° 23′ 11″ Ost / 43° 52′ 20″ Nord
    hum5
    UKW Name Freq. ERP RDS-PS NES Radio 87,70 5 kW __NES_ Radio FBiH 95,70 10 kW RADIO-F. BH Radio 1 101,70 10 kW BH-RADIO1TV (DVB – T) Name Kanal ERP BHT 8 TV Kantona Sarajevo (TVSA) 37 MTV Igman 41 FTV 52
  • hum4
    hum6
    hum2
  • hum8
    hum12
    hum10
  • hum11
    hum9
    hum7

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑