Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Spittal 2/Hühnersberg

  • huehnersbergu
    Der Hühnersberg ist der Südrücken der Reieck-Gruppe, einer markanten Berggruppe der Hohen Tauern. Der Sender steht auf 1073 Meter und dient zur Versorgung der Gegend rund um Spittal an der Drau, wo der Dobratsch und das Goldeck abgeschirmt sind.
    huehnersberg2
    Die Bezeichnung „Spittal 2“ ist für die Programme des ORF, die Bezeichnung „Spittal 5“ für das private Kirchenradio Radio Maria, welches hier seit einigen Jahren erst sendet. Der Standort von radio Maria befindet sich etwas weiter östlicher am Hühnersberg und ist nicht befahrbar.
    huehnersberg6
    Über die obere Antennengruppe (4 Stück) wurden die analogen Programme gesendet, von den unteren zwei UKW. Im April 2011 wurde das analoge Fernsehen abgeschalten, der Sender wurde nicht mehr auf DVB-T umgerüstet.
  • huehnersberg1
    Höhe über dem Meer: 1073Koordinaten: 13° 26′ 41″ Ost / 46°50′ 51″ Nord
    huehnersberg3
    Ö1 88,500,025 kW Radio Kärnten 95,100,025 kW Hitradio Ö3 98,200,025 kW Radio Maria 99,200,2 kW
    huehnersberg5
    Datum der Bilder: 26. Februar 2011
  • huehnersberg4

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑