Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Attimis/Porzus

  • pedrosan1
    Die Sendeanlagen von Porzus stehen auf ca. 720 Meter in den Julischen Voralpen in der Nähe der Stadt Attimis. Von diesem Sendeort hoch über der friulanischen Tiefebene werden insgesamt ungefähr 20 Programme auf 23 Frequenzen ausgestrahlt. Die Sendeleistung ist in den meisten Fällen wie in Italien üblich nicht bekannt.Der Sendeort dieht vor allem zur Versorgung weiter Teile der italienischen Region Friuli Venezia Giulia und der Stadt Udine.
    pedrosan2
    Höhe über dem Meer: 725Koordinaten: 13° 39′ 18″ Ost / 46° 16′ 01″ NordMast 1 ( 05.11.2014)
    pedrosan3
    Mast 1 ( 05.11.2014)
  • pedrosan4
    Mast 1 ( 05.11.2014)
    pedrosan5
    Mast 1 ( 05.11.2014)
    pedrosan6
    Mast 1 ( 05.11.2014)
  • porzus22
    Mast 1 ( 22.03.2013)
    porzus21
    Mast 1 ( 22.03.2013)
    porzus20
    Mast 1 ( 22.03.2013)
  • pedrosan7
    Mast 2 ( 05.11.2014)
    pedrosan8
    Mast 2 ( 05.11.2014)
    pedrosan9
    Mast 2 ( 05.11.2014)
  • pedrosan10
    Mastengruppe 2 ( 05.11.2014)
    pedrosan11
    Mastengruppe 2 ( 05.11.2014)
    porzus4
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
  • porzus10
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
    porzus9
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
    porzus15
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
  • porzus12
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
    porzus13
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
    porzus18
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
  • porzus19
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
    porzus11
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
    porzus14
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
  • porzus17
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
    porzus16
    Mastengruppe 2 (22.03.2013)
    porzus2
    Mast 3
  • porzus3
    Mast 3
    porzus6
    Mastengruppe 4 (22.03.2013)
    porzus24
    Mastengruppe 4 (22.03.2013)
  • porzus23
    Mastengruppe 4 (22.03.2013)
    porzus5
    Mastengruppe 4 (22.03.2013)
    porzus7
    Mastengruppe 4 (22.03.2013)
  • porzus8
    Mastengruppe 4 (22.03.2013)

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑