Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Golnik 1

  • golniku
    Hoch über der Ortschaft Golnik liegt beim Dorf Gozd auf einer Hochebene dieser UKW-Sender, der weite Teile der Gorenjska versorgt, u.a Kranj. Neben zwei Privaten sendet auch das öffentlich-rechtliche Programm „Radio SI“ von hier, dass ein Informationsprogrammm für Autobahn-Reisende darstellt und in 3 Sprachen (Slowenisch, Deutsch, Englisch) sendet.
    golnik1
    Höhe über dem Meer: 925Koordinaten: 14° 19′ 52″ Ost / 46° 20′ 23″ Nord
    golnik2
    Datum der Bilder: 11. Mai 2012
  • golnik3
    golnik5
    golnik4

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑