Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Klagenfurt 3/Pyramidenkogel

  • pyramidenkogel6
    Der Pyramidenkogel ist ein 850 Meter hoher Berg am Südufer des Wörther Sees in Mittelkärnten. In den 1960er Jahren wurde ein Ausssichtsturm mit 54 Meter Höhe errichtet, der sich zu einem beliebten Ausflugsziel in Kärnten entwickelte.
    pyramidenkogel7
    Da der alte Turm in seine Jahre gekommen war, wurde 2012/2013 ein neuer Aussichtsturm am Pyramidenkogel errichtet, der überwiegend aus Holz besteht und mit 100 Metern deutlich höher ist als das Vorgängermodell. Er ist der weltweit höchste Aussichtsturm, der aus Holz besteht.
    pyramidenkogel9
    Neuer Turm (Bilder 1-4)
  • pyramidenkogel8
    Rundfunktechnisch war der Pyramidenkogel schon lange ein wichtiger Standort: 1957 wurde am Pyramidenkogel ein 59 Meter hoher abgespannter Portalrohrmast errichtet, gesendet wurde auf 97,80 und 93,00 mit jeweils 10 kW.
    pyramidenkogeln3
    Seit dem Privatradiozeitalter wird am Pyramidenkogel wieder gesendet. In den letzten Jahren waren Kronehit auf 103,70 mit 1 kW on air, ebenso Radio Harmonie auf 95,20. Im April 2012 stellte Radio Harmonie wegen finanzieller Schwierigkeiten jedoch den Sendebetrieb ein und die Frequenz blieb leer bis Februar 2013, als das Programm Welle 1 als Nachfolger den Sendebetrieb aufnahm.
    pyramidenkogeln2
    Von der Sprengung des alten Turmes im September 2012 bis zur Eröffnung des neuen Turmes im Juni 2013 wurde ein Ersatzmast direkt neben den neu entstehenden Ausssichtsturm als Sendestandort verwendet (Fotos siehe unten).
  • pyramidenkogeln1
    Ersatzmast
    pyramidenkogeln6
    Ersatzmast
    pyramidenkogeln5
    Ersatzmast
  • pyramidenkogel
    Alter Turm
    pyramidenkogel1
    Alter Turm
    pyramidenkogel5
    Alter Turm
  • pyramidenkogel4
    pyramidenkogel2

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑