Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Lignano Sabbiadoro/Grattacielo Mirafiori

  • lignano2
    Dieser Füllsender befindet sich auf dem Dach eines Hauses im Stadtzentrum von Lignano Sabbiadoro. Er dient zur Versorgung der Stadt Lignano und Bibione. Trotz die geringe Leistung erreicht dieser Sender eine ordentliche Reichweite und kann zwar in Italien selbst nur etwa im Umkreis von 10 bis 20 km vernommen werden, jedoch ist er in Kärnten (Österreich) empfangbar.
    lignano1
    Höhe über dem Meer: 9Koordinaten: 13° 08′ 03″ Ost / 45°41′ 04″ Nord Radio 105 Network 88,30 R101 99,30 RTL 102.5 102,70Datum der Bilder: 20. Februar 2011

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑