Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Modigliana/Monte Castelaccio della Pietra

  • montecastelaccio1
    Dieser Sendestandort befindet sich in der Nähe der Ortschaft Modigliana an der Provinzgrenze zwischen Ravenna und Forli-Cesena. Er befindet sich auf den ersten Erhebungen des Apenninns in einer durch Hügel geprägten Landschaft. Der Blick am Gipfel ist äußerst sehenswert und umfasst weite Teile der Ebene, an klaren Tagen reicht der Blick bis zu den über 200 km entfernten Alpen und zum Mittelmeer.
    montecastelaccio2
    Es senden nur mehr wenige UKW-Radioprogramme von diesem Standort, da er sich zur Versorgung der großen Städte wie Cesena und Forli nur bedingt eignet.
    montecastelaccio13
    Durch den exponierten Standort wird jedoch eine gute Reichweite Richtung Norden erzielt: Als die Frequenz 97.50 von Lattemiele noch stärker war konnte man diese im über 300 km entfernten Kärnten empfangen. Seit einem Schneeschaden im Winter 2010/2011 sendet Lattemiele jedoch vom nahegelegenen Monte Bicocca.
  • montecastelaccio4
    Höhe über dem Meer: 485Koordinaten: 11° 51′ 55″ Ost / 44° 10′ 46″ Nord
    montecastelaccio11
    Datum der Bilder: 17. Mai 2012
    montecastelaccio6
  • montecastelaccio9
    montecastelaccio10
    montecastelaccio3
  • montecastelaccio5
    montecastelaccio12
    montecastelaccio8
  • montecastelaccio7

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑