Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Monte Forno

  • monteforno1
    Der Monte Forno (Pec/Ofen), in Kärnten besser bekannt als das Dreiländereck (Skigebiet), bildet die Dreiländerecke zwischen Italien, Slowenien und Österreich. Direkt neben der Staatsgrenze am östlichsten Punkt Italiens befindet sich die Sendeanlage des italienischen Privatsenders „RTL 102.5“ sowie von „Radio Maria Südtirol“.
    monteforno2
    Der Standort war jahrelang Ausstrahlungspunkt des legendären „Radio Uno“, initiiert von Radiomacher Willi Weber
    monteforno3
    RTL 102.5 sendet von hier auf den Frequenzen 101.10 MHz (Hauptstrahlrichtung Kanaltal) und 104.50 MHz (Hauptstrahlrichtung Österreich). Die Frequenz 102,5 MHz wird hingegen vom Standort Monte Lussari betrieben.
  • monteforno4
    Auf der Frequenz von Radio Maria Südtirol (99,10 MHz) war zuvor ebenfalls RTL 102.5 auf Sendung (damals noch 99,20 MHz), RTL gab sie aber im Laufe der ersten Betriebsjahre an Radio Maria ab.
    monteforno10
    Höhe über dem Meer: 1509Koordinaten: 13° 42′ 49″ Ost / 46° 31′ 22″ Nord
    monteforno7
    Radio Maria Südtirol 99.10 1 kW RTL 102.5 101.10 0.5 kW RTL 102.5 104.50 10 kW
  • monteforno6
    Datum der Bilder: 24. Mai 2010
    monteforno5
    monteforno9
  • montefornou
    monteforno8

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑