Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Monte Venda

  • montevenda1
    Der Monte Venda ist der höchste Berg der Euganeischen Hügel mit 601 Meter über dem Meer. Am Gipfel befindet sich die RAI Sendenanlage, die nahezu die ganzen, in der Ebene liegenden, Bereiche des Venetos, von Venedig über Padova/Padua bis in die südlichen Bereiche (Provinz Rovigo) abdeckt. Durch die hohe Sendeleistung und dem exponierten Standort sind die Programme vom Monte Venda auch im über 200 km entfernten Kärnten oder der Steiermark empfangbar.
    montevenda3
    Der Monte Venda ist über öffentliche Straßen nicht zu erreichen. Das gesamte Gipfelbereich ist militärisches Sperrgebiet, da sich bis 1998 hier die NATO Station 1 ROC (=Regional Operations Centre) befand. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich den Gipfel zu nähern. Zum einem von Norden über Castelnuovo, die eigentliche Zufahrtsstraße. Hier kommt man auf gutem Weg recht weit, doch knapp unterhalb des Gipfel beginnt das militärische Sperrgebiet, das heißt man kommt nicht mehr weiter.
    montevenda2
    Auf der südlichen Seite gibt es Möglichkeiten über Casa Marina (der offiziellen Naturparkverwaltung) sich den Gipfelhang und den Sender zu nähern. Hier entstanden die meisten Bilder.Zwei Wanderwege führen weiter und um den Berg herum.
  • montevenda4
    Höhe über dem Meer: 575Koordinaten: 13° 46′ 25″ Ost / 45° 04′ 59″ Nord
    montevenda5
    Datum der Bilder: 1-5: 08.06.2014

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑