Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Pécs/Misina-tető

  • pecsu2
    Der wichtigste Sendeturm für Südungarn befindet sich auf dem Misina-Gipfel auf 535 Meter Höhe, der höchste Gipfel des Mecsek-Gebirge. Dieses Gebirge enstand aus den Überresten von Kalktieren eines Meeres, dass vor mehreren hundertmillionen Jahren hier lag. Das Gebirge ist umgeben von Flachland im Norden (mit dem Balaton) sowie im Süden mit der Stadt Pécs und Kroatien (Slawonien).
    pecsu1
    Der Fernsehturm ist ein Wahrzeichen der Kulturhauptstadt Pécs. Bis 1960 stand an Stelle des heutigen Fernsehturms ein älterer Vorgänger aus Stein, der nach den Plänen von Emil Károly errichtet wurde.
    pecs10
    1968 begannen die Bauarbeiten für den heutigen Turm, der 1973 feierlich eröffnet werden konnte. Eine offene, runde Panoramaterasse befindet sich in 75 Meter Höhe, ein Restaurant auf 72 Metern.
  • pecs1
    1995 wurde eine neue Mastspitze angebracht, wodurch der Turm nun seine Höhe von 198 Metern erreicht hat.
    pecs3
    Höhe über dem Meer: 527 mMasthöhe: 198 mKoordinaten: 18° 13′ 12″ Ost / 46° 05′ 59″ Nord
    pecs2
    Datum der Bilder: 02. August 2012
  • pecs4
    pecs6
    pecs8
  • pecs9
    pecs7
    pecs5

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑