Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Stuttgart/Hoher Bopser

  • stuttgartbopser1
    Der Stuttgarter Fernsehturm am Hohen Bopser auf 483 Metern gelegen, ist eines der Wahrzeichen der Stadt und darüberhinaus auch ein wichtiger Rundfunkstandort für den SWR.1956 wurde der Turm eröffnet, einmalig ist bis heute seine Konstruktion. Ein schlanker „Turmfuß“, abgeschlossen durch einen „Korb“, unterhalb der Antennen – diese Konstruktionsform macht ihn zum ersten Fernsehturm der Welt und über 50 Jahre nach seiner Errichtung ist die Architektur noch immer sehr zeitgemäß.
    stuttgartbopser2
    Rundfunktechnisch wird vom Fernsehturm UKW und DAB+ verbreitet. Bis zur Einstellung des Analog-TVs wurde Das Erste mit 100 kW auf Kanal 11 gesendet. Da für DVB-T große Antennenwechsel notwendig gewesen wären, wurden diese Ausstrahlungen auf den benachbarten Frauenkopf verlagert.
    stuttgartbopser3
    Höhe über dem Meer: 482 mKoordinaten: 09° 11′ 31″ Ost / 48° 45′ 19″ Nord
  • stuttgartbopser5
    UKW Name Freq. ERP RDS Deutschlandradio Kultur 87,90 1 kW DKULTUR_ SWR 4 Baden-Württemberg 90,10 100 kW _SWR4_S_ Das Ding 90,80 5 kW DASDING_ SWR 3 92,20 100 kW __SWR3__ SWR 1 Baden-Württemberg 94,70 100 kW SWR1_BW_ SWR 2 105,70 80 kW __SWR2__DAB (Digitalradio) Name Kanal ERP DRS BW 11B 10 kW
    stuttgartbopser4
    stuttgartbopser6
  • stuttgartbopseru1

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑