Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Trdinov Vrh

  • trdinovvrhu
    Im Südosten Sloweniens befindet sich das Gorjanci-Gebirge, dass im Trdinov Vrh seine höchste Erhebung findet. Der direkt an der slowenisch-kroatischen Grenze gelegene Berg ist durch eine Straße gut vom Talort Novo Mesto bzw. Cerovec zu erreichen.
    trdinovvrh1
    Am Gipfel, direkt an der Grenze zu Kroatien, befindet sich ein wichtiger Sender der slowenischen RTV Slovenija. Von hier aus werden für die Region Doljenska DVB-T und UKW-Programme gesendet. Außerdem senden vom Trdinov Vrh einige private Stationen.
    trdinovvrh2
    Durch seine exponierte Lage deckt der Trdinov Vrh ein großes Gebiet Sloweniens ab. So ist er von Ljubljana, über Celje, Novo Mesto bis nach Postojna hörbar. Da er direkt an der Grenze zu Kroatien liegt und in diese Richtung auch UKW-Sendeantennen zeigen, reicht er auch weit nach Kroatien hinein, und versorgt unter anderem die kroatische Hauptstadt Zagreb.
  • trdinovvrh3
    Der heutige Turm wurde in den 1980ern errichtet und ging nach dem Zerfall Jugoslawiens in die Hand Sloweniens. Zwischen Kroatien und Slowenien gibt es Streitigkeiten um den genauen Grenzverlauf am Trdinov Vrh, da dies zu Zeiten Jugoslawiens, als beide Teilrepubliken waren, nicht genau festgelegt wurde. Daher findet man am Trdinov Vrh keine Grenzsteine oder ähnliches, lediglich einige Hinweistafeln.
    trdinovvrh5
    Höhe über dem Meer: 1171 mMasthöhe: 60 mKoordinaten: 15° 19′ 01″ Ost / 45° 45′ 36″ Nord
    trdinovvrh4
    Datum der Bilder: 29. Mai 2011
  • trdinovvrh8
    trdinovvrh7
    trdinovvrh6
  • trdinovvrh10

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑