Zum Inhalt springen
alpe-mare

Radio, Music, Travel and more from Central Europe

  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact
  • Home
  • Blog – News
  • Radio
    • Wieso Radio?
    • Radioszene Alpe-Adria
      • DAB+ Alpe-Adria & Kärnten
      • Radioszene Friuli Venezia Giulia & Veneto
      • Radioszene Kärnten
      • Radioszene Slowenien
      • Senderstandorte Friuli Venezia Giulia
      • Monte Forno& Monte Lussari
    • DX in der Alpe-Adria Region
      • DX in Kärnten
      • Equipment
      • Bandscans
    • Senderfotos/transmitter pictures
  • Travel
    • Trips: Overview
    • Wieso ich reise
    • Die Vielfalt Mitteleuropas
    • Zauberhafte Alpe-Adria Region
  • Music
    • Alpemare Music
    • Jahrescharts 2020
    • Jahrescharts 2019
    • Jahrescharts 2018
    • Jahrescharts 2017
  • Contact

Zagreb/Sljeme

  • sljemeuk
    Nördlich der kroatischen Hauptstadt Zagreb befindet sich ein Gebirge, das Medvenica (kroatisch Bär) , das mit dem Sljeme seinen höchsten Punkt erreicht. Oft meint man mit dem ganzen Gebirge auch den Sljeme, eine weitere Bezeichnung ist „Zagrebacka gora“ (Zagreber Bergland).
    sljemeu
    Auf der Spitze des Sljemes thront seit 1973 ein mächtiger Senderturm ( kroatisch: tv toranj ) des kroatischen HRT (bzw. früher des Jugoslawischen Fernsehens).
    sljeme18
    Aber schon früher wurde vom Sljeme gesendet: Bereits am 15. Mai 1956 wurde vom Sljeme, damals noch am Dach des Tomislav Dom Hotel, das erste Fernsehprogramm ausgesendet. Man strahlte zu diesem Zeitpunkt jedoch das Programm „RAI 1“ aus, da Jugoslawien zu dieser Zeit noch kein eigenes Programm anbot. 1957 begann am Sljeme auch das Zeitalter des UKW Funkes, denn hier wurde erstmals ein UKW Programm vom Sljeme gesendet.
  • sljeme17
    Am 16. September 1991 wurde der Turm infolge des Kroatien-Krieges beschädigt, sodass kurzzeitig nicht gesendet wurde. In den nachfolgenden Jahren wurden diese Schäden repariert.
    sljeme19
    Heute ist der Sljeme der wichtigste Sender Kroatiens. Mit der Turmhöhe von 169 m vom etwa 1000 Meter hohen Sljeme, versorgt er sehr weite Gebiete.
    sljeme22
    Heute senden vom Sljeme mit 120 kW die Programme des öffentlich-rechtlichen HRT (HRT HR 1, HRT HR 2) und bis vor einigen Jahren auch HRT HR 3. Diese Frequenz wanderte dann jedoch an das private Radio 101, das seitdem auf der Frequenz 101.0 ebenfalls mit 120 kW sendet. Außerdem wird das HKR – Hrvatski Katoliki Radio ebenfalls mit 120 kW verbreitet.
  • sljeme21
    Höhe über dem Meer: 1035 mMasthöhe: 169 mKoordinaten: 15° 56′ 53″ Ost / 45° 53′ 58″ Nord
    sljeme20
    HRT Radio Sljeme 88,10 5 kW Antena Zagreb 89,70 4,9 kW HRT HR 1 92,10 120 kW HRT HR 2 98,50 120 KW RADIO 101 101.00 120 kW HKR – Hrvatski Katoliki Radio 103,50 120 kW
    sljeme4
    Datum der Bilder 1-6: 20.12.2014; Rest: 05.03.2011
  • sljeme2
    sljeme5
    sljeme3
  • sljeme1
    sljeme6
    sljeme9
  • sljeme11
    sljeme12
    sljeme8
  • sljeme10
    sljeme7
    sljeme14
  • sljeme13
    sljeme16
    Ebenfalls in der Nähe des Sljeme-Gipfels steht dieser kleine Sendemast, wobei hier nicht genau bekannt ist, was von diesem Standort übertragen wird. Er befindet sich etwa 1 km östlich des Sljeme-Gipfels bei einer Anlage von Hotels.Eventuell nutzt Antena Zagreb diesen Standort.
    sljeme15
    Ebenfalls in der Nähe des Sljeme-Gipfels steht dieser kleine Sendemast, wobei hier nicht genau bekannt ist, was von diesem Standort übertragen wird. Er befindet sich etwa 1 km östlich des Sljeme-Gipfels bei einer Anlage von Hotels.Eventuell nutzt Antena Zagreb diesen Standort.

© 2023 alpe-mare

Theme von Anders Norén — Hoch ↑